Hydraulische Obstpresse GP-50 - Weinpresse
                            
                                                                        Itella Smartpost Parcel Locker - Versand nach Latvia (2 Werktage) - 7.68€
DPD - Versand nach Latvia (1 Werktage) - 21.79€
Itella Smartpost - Versand nach Latvia (2 Werktage) - 28.13€
Express Post - Versand nach Latvia (1 Werktage) - 33.72€
UPS Standard - Versand nach Latvia (2 Werktage) - 41.25€
Latvian Post - Versand nach Latvia Priorität (1-2 Wochen) - 127.41€
UPS Express - Versand nach Latvia (1 Werktage) - 289.03€
- Fassungsvermögen des Korbs: 50 Liter
 - Korbhöhe: 500 mm
 - Korbdurchmesser: 355 mm
 - Abmessungen und Gewicht der Presse: 49x64x95 cm, 52 kg
 - Abmessungen und Gewicht der Verpackung: 49х56х77 cm, 72x101x18 cm, 56 kg
 - Außendurchmesser des Abflussrohrs: 28 mm
 - Leistung: 200 Liter pro Stunde
 - 3 Jahre Garantie
 - Hergestellt in Lettland
 
Ein Modell der Obstpresse für den gewerblichen und privaten Gebrauch, das für die häusliche Weinherstellung, Apfelweinherstellung oder kleine Saftproduktion geeignet ist.
5 Eimer zerdrückter Äpfel werden in den Korb gelegt. In einem Arbeitszyklus (Laden von zerkleinertem Obst, Entsaften, Entladen) können 25-35 Liter Saft produziert werden.
Für das Zerkleinern von Obst reicht in Bezug auf die Produktivität ein elektrischer Obstmuser ESE-055 aus. Mit diesem Set können mehr als 200 Liter Saft pro Stunde gepresst werden, wenn mehrere Personen gleichzeitig arbeiten, zum Beispiel die ganze Familie. Die erste Person pflückt und wäscht das Obst, die zweite zerkleinert die Äpfel, und die dritte Person presst den Saft. Diese Obstpresse kann auch für das Pressen von Saft aus Birnen, Trauben, anderen Beeren, anderen Früchten und Gemüse verwendet werden.
Eichenkorb und Kolben
Alle mit dem Saft in Berührung kommenden Teile der Presse, sowie alle bestehen aus natürlichem Eichenholz oder rostfreiem Edelstahl in Lebensmittelqualität (AISI 304).
Abtropfschale aus Edelstahl
Die Saftauffangschale und die Korbringe bestehen aus rostfreiem Edelstahl in Lebensmittelqualität AISI 304, die Wanddicke der Abtropfschale beträgt 1,5 mm.
Praktisches Design
Die Pulverbeschichtung des Rahmens schafft eine starke und langlebige Schutzbeschichtung. Auf der Oberseite des Rahmens befindet sich ein spezieller Anschlag zur Zentrierung des Wagenhebers.
Kolbenringe erleichtern das Entfernen. An der Basis der Presse befinden sich Kunststofffüße für einfaches Tragen und zum Schutz der Rahmenbeschichtung.
Für die bequeme Arbeit mit der Presse kann ein Silikonschlauch auf das Rohr der Abtropfschale aufgesetzt werden, dessen anderes Ende in den Saftbehälter gelegt werden kann. Für diese Presse ist ein 26x32 mm Schlauch geeignet.
Alles Notwendige, um loszulegen, ist bereits im Set enthalten
Das Pressenset enthält: Metallrahmen mit Holzplattform, Saftauffangwanne, Korb, Kolben, Holzklötze (Kiefer) – 5 Stk., 5T Hydraulikheber, Filterbeutel (100% Polyester), Bedienungsanleitung.
Auswahl eines Saftfilterbeutels
Um reinen Saft mit minimalem Fruchtfleischgehalt zu erhalten, müssen Sie Beutel mit feinem Netz verwenden: 100% Polyester (Lavan) oder 100% Leinen. Solch ein Beutel eignet sich zum Pressen von Saft aus Äpfeln, Birnen, Ananas, Ingwer, Rhabarber, Trauben und anderen saftigen harten Früchten, Beeren oder Gemüsen, die große Fasern enthalten. Beeren und Früchte mit feinen Fasern verstopfen den Filterbeutel (z.B. Schwarze Johannisbeere, Pflaume, Pfirsich usw.).
Leinenstoff ist sehr stark, eines der wenigen Stoffe, das stärker ist, wenn es nass ist, anstatt wenn es trocken ist. Leinenbeutel sind etwas teurer, aber umweltfreundlicher, da beim Ersetzen des Beutels kein Kunststoff in die Natur gelangt. Leinen ist eine natürliche Faser, die vollständig biologisch abbaubar ist.
Wenn Sie Saft mit Fruchtfleisch haben möchten, müssen Sie einen Beutel mit grobem Netz (100% Polypropylen) verwenden. Ein solcher Beutel ist geeignet zum Pressen von Saft aus Pflaumen, Aprikosen, Pfirsichen, Roten Johannisbeeren, Schwarzen Johannisbeeren und anderen Beeren und Früchten. Ein grobmaschiger Beutel kann auch für Äpfel, Birnen und Trauben verwendet werden, aber der Saft wird in diesem Fall weniger klar sein.
Empfehlung: Es ist immer gut, einen Ersatzbeutel zu haben, damit der Saftpressvorgang nicht wegen eines gerissenen Filterbeutels unterbrochen wird.