Elektrische Obstmühle ZOTTEL MMS55 – Obsthäcksler

DHL Express - Versand nach United States (3 Werktage) - 1.00€
Express Post - Versand nach United States (6 Werktage) - 988.76€
FedEx Economy - Versand nach United States (7 Werktage) - 1,186.51€
Latvian Post - Versand nach United States Priorität (1-2 Wochen) - 1,186.51€
UPS Express - Versand nach United States (2 Werktage) - 1,186.51€
- Kapazität: 4200 kg/h
- Abmessungen: 580 x 680 x 1510 mm
- Klingen: 3
- Gewicht: 98 kg
- Elektromotorleistung: 5,5 kW
- Netzspannung: 400V, 50Hz
- Umdrehungszahl: 1450 U/min
- Hergestellt in Slowenien
Es ist zum Zerkleinern verschiedener Obstsorten wie Äpfel, Birnen, Quitten, Rhabarber, Aronia, Pfirsiche, Aprikosen, Feigen und Gemüse wie Karotten, Paprika, Rote Bete, Tomaten, Zwiebeln und Meerrettich ausgelegt. Steine müssen vor dem Zerkleinern entfernt werden.
Die Feinheit des Zerkleinerns kann durch Wechseln der Klinge angepasst werden. Die Standardausrüstung umfasst drei verschiedene Klingen, die je nach Art des Obstes/Gemüses und der gewünschten Dicke des Fruchtmuses verwendet werden können.
Ein Obst- und Apfelzerkleinerer, auch bekannt als Obstpresse, wird verwendet, um Früchte in einen feinen Brei oder Püree zu zerdrücken. Dieser Prozess ist ein wesentlicher Schritt in verschiedenen Obstverarbeitungsanwendungen. Hier sind die Hauptverwendungen eines Obstzerkleinerers:
1. Saftgewinnung:
Vorbereitung zum Pressen: Das Zerkleinern von Früchten zu einem Brei erleichtert das Pressen und die Saftgewinnung. Dies ist besonders wichtig für Früchte mit fester Textur wie Äpfel und Birnen.
Erhöhter Ertrag: Das Zerkleinern der Früchte vergrößert die Oberfläche, was mehr Saftgewinn im Vergleich zum Pressen ganzer Früchte ermöglicht. Verwenden Sie den Zottel-Hydropresse für schnelles, effizientes und müheloses Pressen von zerkleinertem Obst.
2. Gärung:
Weinherstellung: Beim Weinmachen zerbricht das Zerkleinern der Trauben die Schalen und setzt Saft und Fruchtfleisch frei, was für die Gärung notwendig ist. Dies ermöglicht es der Hefe, effektiver auf die Zucker der Früchte zuzugreifen.
Cider-Produktion: Ähnlich wie beim Wein wird bei der Cider-Produktion das Zerkleinern von Äpfeln durchgeführt, um einen Brei zu erzeugen, der in alkoholischen Cider fermentiert werden kann.
3. Herstellung von Marmeladen und Konserven:
Texturvorbereitung: Zur Herstellung von Marmeladen, Gelees und Konfitüren müssen Früchte zerkleinert werden, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen. Der Zerkleinerungsprozess zersetzt die Früchte, wodurch sie leichter gekocht und zu einer glatten Mischung verarbeitet werden können.
4. Fruchtpürees:
Glatte Konsistenz: Das Zerkleinern von Früchten zu einem feinen Püree ist der erste Schritt zur Herstellung von Pürees, die in verschiedenen kulinarischen Anwendungen verwendet werden, einschließlich Babynahrung, Saucen und Desserts.
5. Obstbasierte Produkte:
Homogene Mischung: Für Produkte wie Fruchtleder, Saucen und bestimmte Süßwaren sorgt ein homogener Fruchtbrei für konsistenten Geschmack und Textur.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Obstzerkleinerer verwendet wird, um Früchte in eine handhabbare und verarbeitbare Form zu zerlegen, die Saftgewinnung, Gärung und die Herstellung verschiedener obstbasierter Produkte erleichtert. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug sowohl in kleinen Heimproduktionen als auch in großen industriellen Obstverarbeitungsbetrieben.
Standardausstattung: Edelstahlkonstruktion, Motor 5,5kW, 3 Klingen: runde Löcher Ø8, runde Löcher Ø14 und rechteckige Löcher 17x112mm.
Zusatzausrüstung: Edelstahlständer h=160 mm.